Verbesserungsvorschläge und Forderungen der IVIM zur Lebensqualität Betroffener und gesellschaftlichen Situation und Perspektiven Ein wichtiger Aspekt zur Verbesserung der Lebensqualität und der gesellschaftlichen Situation ist die Aufklärung und Sichtbarmachung innerhalb unserer Gesellschaft. Aufklärung der Umwelt: Schulen/Öffentliche Räume und Behörden:– Darüber, dass Geschlecht eben nicht nur männlich oder weiblich sein kann.– Mit einer nicht-pathologisierenden Aufklärung, wer…
Statement der IVIM / OII-Deutschland zur Frage der Medizinische Behandlung – Indikation – Einwilligung Jegliche geschlechtsverändernde Eingriffe oder invasive Versuche eine potentielle Fortpflanzungsfähigkeit herzustellen, oder unnötige Organentfernungen ohne lebensgefährliche Indikation sind keine „zwingende Indikation“ und müssen eine umfassend aufgeklärte Einwilligung der betreffenden Person vorraussetzen. Dies schließt frühkindliche Eingriffe somit aus. Die Argumentationen von Machbarkeit, von…
Eingangsstatement des_der Sprecher_in der IVIM / OII-Deutschland Ins A Kromminga anläßlich der Öffentlichen Anhörung des Deutschen Ethikrates zur Situation intergeschlechtlicher Menschen in Deutschland Das Audioprotokoll zum Nachhören ist hier zu finden (rechter Mausklick zum herunterladen): Wir leben zur Zeit in einer Welt, die ihre eng gesteckten Vorstellungen von Geschlechtlichkeit mit Hilfe der Naturwissenschaften definiert und…
Anhörung des Deutschen Ethikrates zur Situation Intersexueller Menschen in Deutschland Die gesamte Anhörung kann nach dem folgenden Link per Audioprotokolle nachgehört werden. (Audioprotokolle der Anhörung) Direktlink zum Audioprotokoll von Ins A Kromminga, Sprecher_in von IVIM / OII-Deutschland: (Audioprotokoll Ins A Kromminga)
… vielen Dank für Ihre Anfrage. Gerne nehmen wir (IVIM) Ihren Fragebogen, den Sie im Auftrag der Bundesregierung erarbeitet haben, zur Kenntnis. Sie haben uns gebeten diesen Fragebogen an unser Netzwerk von intergeschlechtlichen Menschen („Betroffenen“) weiterzuleiten. Sie möchten anhand der Auswertung Ihres Fragebogens die Perspektive intergeschlechtlicher Menschen mit in Ihre Stellungnahme einfließen lassen, damit daraufhin…
„Umfrage zur Situation von Menschen mit Intersexualität“ des deutschen Ethikrats Onlinebefragung vom 2. Mai – 22. Mai 2011 19. Juni 2011. Der Fragebogen des Ethikrats beinhaltet einige schwerwiegende Mängel, auf die wir in unserem Schreiben an den Ethikrat hinweisen. Wir sehen die detailierte Abfrage nach medizinischen Diagnosen und Medikation im Bereich ‚Fragen zur Behandlung‘ einmal…
Kurze Überlegung, welche Relevanz das Bundesverfassungsurteil zu Transgeschlechtlichkeit vom Januar 2011 für intergeschlechtliche Menschen hat: von Ev-Blaine Matthigack und Ins A Kromminga Das Bundesverfassungsgericht formuliert in folgender Passage: „1. Art. 2 Abs. 1 in Verbindung mit Art. 1 Abs. 1 GG schützt mit der engeren persönlichen Lebenssphäre auch den intimen Sexualbereich des Menschen, der die…
Wir freuen uns über das Erscheinen von Ulrike Klöppel’s Buch XX0XY ungelöst – Hermaphroditismus, Sex und Gender in der deutschen Medizin. Eine historische Studie zur Intersexualität (transcript Verlag). Februar 2010, 698 S., kart., zahlr. Abb., 39,80 €ISBN 978-3-8376-1343-8 „Gender“ – zentraler Begriff der Geschlechterforschung – wurde als psychologisches Konzept im Kontext der medizinischen Normierung intersexueller…
Internationale Vereinigung
Intergeschlechtlicher Menschen – OII Germany e. V.
Vereinsregister: Amtsgericht Charlottenburg
Register-Nr.: VR 35163 B
IVIM – OII Germany
Bürogemeinschaft
Naunynstr. 30
10997 Berlin
IVIM – OII Germany © Wenn nicht anders spezifiziert kann der Inhalt dieser Website unter der folgenden Creative Commons Lizenz verwendet werden:
Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 4.0 International (CC BY-NC-ND 4.0)