Dear readers, Since the mid-1990s, a steadily growing number of intersex people in Europe and all over the world have found the courage needed to raise their voices and denounce the human rights violations suffered by intersex people. In order to do this, they had to overcome secrecy, shame, pathologisation or self-pathologisation and society’s vast…
Die Broschüre Inter & Sprache bietet eine Auswahl inter*relevanter Begriffe und ergänzt sie durch kritische Anmerkungen Was möchte diese Broschüre bewirken? Sprache ist ein wirkmächtiges Mittel um Gedanken und Ansichten zu formen, Denkräume zu öffnen oder zu schließen. Worte und Bezeichnungen können bestärken und schützen. Negativ besetzte Zuschreibungen können ihrer zerstörenden Kraft beraubt werden, wenn…
Wir möchten auf eine Veranstaltung mit Janik Bastien Charlebois (OII-Francophonie/Université du Québec à Montréal) hinweisen.Die Veranstaltung ist in englisch. Von der Ankündigung der Humboldt Universität Berlin:While Intersex people have critically addressed pathologisation and non-consensual sex modifications, their voices remain few considering their estimated numbers. Though various NGOs and social actors impart them credit, others, and…
Kritischer Artikel der Journalistin Monika Feuerlein über die Möglichkeiten intergeschlechtliches Leben via Gentests aufzuspüren und die Konsequenzen, die daraus resultieren können. „Für fast alle Intersex-Variationen werden Gentests angeboten. Sie eröffnen neue Wege der Medikalisierung – und der vorgeburtlichen Selektion.“ Zum Artikel: (http://www.gen-ethisches-netzwerk.de/GID/229/feuerlein/raster-zweigeschlechtlichkeit)
Aufnahme des Intersex Side Events am 12. Mai während des IDAHO Forums 2015 in Montenegro, bei dem zwei wichtige Dokumente für Inter*-Menschenrechte veröffentlicht wurden: Das Themenpapier des Menschenrechtskommissars des Europarats (CoE) zu Inter* und das Fokuspapier zur Situation der Grundrechte von intergeschlechtlichen Menschen der Agentur der Europäischen Union für Grundrechte (FRA). (Video in englischer Sprache)…
Zwei Meilensteine für Inter*-Menschenrechte in Europa am gleichen Tag! Während des IDAHO Forums 2015 in Montenegro veröffentlichten der Menschenrechtskommissar des Europarates sowie die Fundamental Rights Agency (FRA) zwei Dokumente, die einen wahren Wendepunkt für die Errungenschaften von Inter*-Menschenrechten bedeuten (Pressemittteilung OII Europe in englisch) Direkter Link zur Veröffentlichung des Themenpapiers zu Intergeschlechtlichkeit vom Menschenrechtskommissar des…
Einführung Aus der Stellungnahme von OII Europe zu Inter*, Behinderung und dem UN-Fachausschuss für die Rechte der Menschen mit Behinderungen (CRPD) Der UN-Fachausschuss für die Rechte der Menschen mit Behinderungen adressiert als neueste UN-Instanz den Verstoß von Rechten an die Inter*-Gemeinschaft. Der Fachausschuss hat in seiner Empfehlung an die Bundesrepublik Deutschland die Wichtigkeit des Schutzes,…
Unser besonderer Dank gilt der Maltesischen Ministerin Helena Dalli, deren Ministerium für das bahnbrechende neue Maltesische Gesetz verantwortlich ist. Wir danken ebenso allen weiteren maßgeblich Beteiligten und gratulieren zu diesem Meilenstein für die Rechte intergeschlechtlicher Menschen innerhalb Europas! Wir applaudieren Malta!!!! OII Europe hat hierzu eine Pressemitteilung veröffentlicht, die Sie hier finden (in englischer Sprache)
Internationale Vereinigung
Intergeschlechtlicher Menschen – OII Germany e. V.
Vereinsregister: Amtsgericht Charlottenburg
Register-Nr.: VR 35163 B
IVIM – OII Germany
Bürogemeinschaft
Naunynstr. 30
10997 Berlin
IVIM – OII Germany © Wenn nicht anders spezifiziert kann der Inhalt dieser Website unter der folgenden Creative Commons Lizenz verwendet werden:
Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 4.0 International (CC BY-NC-ND 4.0)