
Vor 18 Jahren (!) im Jahr 2004 fand sich eine Gruppe von Aktivist_innen, Verbündeten und Künstler_innen in Berlin zusammen, um gemeinsam die erste Ausstellung zu Intergeschlechtlichkeit und Menschenrechten zu entwickeln und zu kuratieren. Im Sommer 2005 eröffnete dann in der NGBK Berlin die Ausstellung 1-0-1 [one ‘o one] intersex. Das Zwei-Geschlechter-System als Menschenrechtsverletzung.
Die damalige Ausstellung 1-0-1 intersex forderte “zum Weiterdenken quer zum Zwei-Geschlechter-System auf: Ausstellung, Archiv, Veranstaltungsreihe und ein umfangreicher Katalog präsentieren künstlerische Positionen, Erfahrungen und Initiativen intersexueller Menschen, historische, wissenschaftskritische und rechtliche Hintergründe, um eine breite Auseinandersetzung über die Geschlechtergrenzen und den Umgang mit Intersexualität in unserer Gesellschaft anzustoßen.”
Die Webseite zur Ausstellung existiert noch als Archiv hier: https://101intersex.de
Hier der Link zur Archivseite der NGBK. Dort können weiterhin auch die beiden Publikationen bezogen werden:
In der Ausstellung zu sehen war die folgende Dokumentation ”Gender Trouble” (2003) von Roz Mortimer mit Testimonials von Inter* Personen. Diese Doku entstand zwei Jahre bevor die neue medizinische Nomenklatur von “DSD” (“Disorders of Sex Development”) eingeführt wurde, jedoch die Menschenrechtsverletzungen an Inter* nicht beendete. Die Dokumentation ist inzwischen ein historisches Zeitdokument.
!!! Das Video enthält explizite Beschreibungen zu IGM, daher sprechen wir hier eine Inhaltswarnung aus. !!!
