
Wir wünschen Allen einen schönen Inter* Solidaritätstag! Vor gut einem Monat, am 7. Oktober, hat das Ministerkomitee des Europarats die Empfehlung CM/Rec(2025)7 zu gleichen Rechten für intergeschlechtliche Menschen verabschiedet. Sie enthält umfassende Leitlinien zum Schutz und zur Förderung der Menschenrechte intergeschlechtlicher Menschen. Die Empfehlung ist laut OII Europe zwar nicht rechtsverbindlich, stellt jedoch ein unschätzbares…

Im Jahr 2004 fand sich eine Gruppe von Aktivist_innen, Verbündeten und Künstler_innen in Berlin zusammen, um gemeinsam die erste Ausstellung zu Intergeschlechtlichkeit und Menschenrechten zu entwickeln und zu kuratieren. Im Sommer 2005 eröffnete dann in der NGBK Berlin die Ausstellung 1-0-1 [one ‘o one] intersex. Das Zwei-Geschlechter-System als Menschenrechtsverletzung. Die damalige Ausstellung 1-0-1 intersex forderte “zum…

Am 8. November ist Inter* Solidaritätstag (Intersex Day of Solidarity). Wir möchten gerne gemeinsam mit euch online einen Film anschauen und uns anschließend austauschen. Wir werden den Dokumentarfilm „Entre deux Sexes“ (OmU) von Régine Abadia zeigen, der einen Einblick gibt in die internationale Gemeinschaft intergeschlechtlicher Menschen. Anschließend kann wer möchte noch mit uns und Filmprotagonist_in Ins…

Anlässlich des internationalen Inter*sex Solidarity Day dem Internationalen Tag der Solidarität mit intergeschlechtlichen Menschen – und dem Geburtstag von Herculine Adélaîde Barbin – zeigen TransInterQueer e.V. (TrIQ) und die Internationale Vereinigung Intergeschlechtlicher Menschen (OII-Deutschland) die Dokumentation intersexion von Grant Lahood (NZ 2012) Am 8. November 2013 um 18 Uhr im MOVIMENTO Kottbusser Damm 22 Berlin-Kreuzberg Kinokasse:…
Internationale Vereinigung
Intergeschlechtlicher Menschen – OII Germany e. V.
Vereinsregister: Amtsgericht Charlottenburg
Register-Nr.: VR 35163 B

IVIM – OII Germany
Bürogemeinschaft
Naunynstr. 30
10997 Berlin



IVIM – OII Germany © Wenn nicht anders spezifiziert kann der Inhalt dieser Website unter der folgenden Creative Commons Lizenz verwendet werden:
Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 4.0 International (CC BY-NC-ND 4.0)