📅 Wann? 18:00 bis 21:00 Uhr 📍 Wo? Aquarium am Südblock 🗣️ Wer? OII Germany e.V., TrIQ, Jako Wende “Ich möchte so gerne mein Leben in die Welt schreien“ Adele Haas Als inter* Person war sie im Nationalsozialismus massiver Gewalt ausgesetzt, weil sie nicht den konstruierten Normen von sog. „männlichen“ oder sog. „weiblichen“ Körpern entsprach.…
Im Rahmen der Ausstellung „Mercury Rising – Inter* Hermstory[ies] Now and Then“ im Schwulen Museum Berlin entstand das folgende Interview für die TAZ. OII Germany Co-Vorstände Ev Blaine Matthigack und Ins A Kromminga sprechen mit Noemi Molitor über die Geschichte zu Inter*, Kunst, und Sichtbarkeit. Zeichnung aus der Serie „autobiography“ von Adeline Berry, 2021 „Es…
Die Ausstellung im Schwulen Museum Berlin ist die erste inter-fokussierte Ausstellung des SMU, die sich der Geschichte und Gegenwart von inter* Bewegung(en) in Aktivismus, Gesellschaft, Kunst und Kultur widmet. Kuratiert von Luan Pertl und Sylvia Sadzinski sowie einem künstlerisch-kuratorischen Team (Alex Giegold, Ins A Kromminga, Ev Blaine Matthigack, Tomka Weiß) erkundet sie fragmentarisch Universen und…
Wir möchten auf eine Veranstaltung mit Janik Bastien Charlebois (OII-Francophonie/Université du Québec à Montréal) hinweisen.Die Veranstaltung ist in englisch. Von der Ankündigung der Humboldt Universität Berlin:While Intersex people have critically addressed pathologisation and non-consensual sex modifications, their voices remain few considering their estimated numbers. Though various NGOs and social actors impart them credit, others, and…
Internationale Vereinigung
Intergeschlechtlicher Menschen – OII Germany e. V.
Vereinsregister: Amtsgericht Charlottenburg
Register-Nr.: VR 35163 B
IVIM – OII Germany
Bürogemeinschaft
Naunynstr. 30
10997 Berlin
IVIM – OII Germany © Wenn nicht anders spezifiziert kann der Inhalt dieser Website unter der folgenden Creative Commons Lizenz verwendet werden:
Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 4.0 International (CC BY-NC-ND 4.0)